Tvkan,

Dieser Artikel ist erstmals am 13. November 2023 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert.

Donnerwetter, ich dachte das hätte sich nach zwei Tagen erledigt.

ichmagrum,

Finde die Passage mit der Entsorgung interessant. Das Zeug darf auf keinen Fall ins Abwasser, aber Apotheken sind nicht verpflichtet es anzunehmen und manche Bundesländer schaufeln es einfach in die Müllverbrennung? WTF.

Tvkan,

und manche Bundesländer schaufeln es einfach in die Müllverbrennung?

Was spricht denn dagegen? Und was wäre die Alternative?

ichmagrum,

Grundsätzlich ist es halt einfach Sondermüll, und den verbrennt man normalerweise nicht ohne weiteres - da würde ich mindestens erwarten, dass spezielle Verbrennungsanlagen verwendet werden, deren Filter mit besonderer Sorgfalt geleert/entsorgt werden.

tryptaminev,

Die meisten Medikamente sind kein Sondermüll. Ins Abwasser gehören sie natürlich nicht, aber es gibt bei den üblichen Haushaltsmedikamenten mWn. keine besondere Vorschriften oder Probleme.

Appoxo,
@Appoxo@lemmy.dbzer0.com avatar

In der Regel gibt es auch Sondermüll Tage.

Bei uns im Ort bietet der Bauhof einen Sondermülltag(e?) an, in denen Farben, Druckluftdosen etc. gebracht werden können.
Quasi wie reguläre Sperrmülltage.

Arbic,

Bei Tabletten die weniger als 5 Jahre abgelaufen sind nehme ich die einfach. Aber mit Antibiotika habe ich das nie gemacht. Wenn die nötig sind geht man normalerweise eh zum Arzt und bekommt ein frisches Rezept.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines