DrunkenPirate,

Laut Destatis www-genesis.destatis.de/genesis/online?language=d… finanziert sich der Staat zu 25% aus Einkommensteuern und 24% aus Mehrwertsteuern. Beides die größten Punkte. Also der Bürger und der Konsum.

Die unteren 50% der Einkommen (also unter 45.000€ Medianjahreseinkommen) kommem für 32% des Einkommensteueraufkommens auf. D.h. Gut 2/3 der Einkommenssteuer kommt von den 50% oberen Einkommen. www.destatis.de/DE/Themen/Staat/…/gde.htmlMit ner krassen Spitze bei den Verdiensten von 75-125.000€ im Jahr, die 23% beitragen. Obwohl es nur 11% (4,7 Mill Menschen) Leute sind. Wenn du Spezialist bist, dann bist du schnell in dem Gehaltsbereich. Die zahlen am meisten Steuern absolut und prozentual.

Nein, ich bin nicht dafür diese Menschen, die sich hochgearbeitet haben noch mehr zu besteuern. Deutschland hat nach Belgien die höchste Besteuerung in Europa.

Ich bin dafür alle Einkommenssteuern radikal zu senken und stattdessen Erbschafts- und Kapitalsteuern stark zu erhöhen. Reich wird man Deutschland nicht durch Arbeit, sondern durch Geld und Erbschaft. Beides wird kaum besteuert.

Das hat ja inzwischen feudalistische Züge bekommen: Man bleibt in seiner Klasse und kommt durch eigene Kraft nicht mehr raus. Nur das Glück der Geburt bestimmt über deinen sozialen Status. Nach oben ist gedeckelt, denn da verhindert die Steuerlast den Aufbau von Vermögen. Reiche bleiben unter sich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines