This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tkonicz,

Ein von mir für die ak verfasster Text, der den Kriegsverlauf in der Ukraine zum Thema hat. Kernaussage: Langfristig kann die Ukraine aufgrund der Materialüberlegenheit Russlands und der größeren Ressourcen des Kreml den Krieg nicht gewinnen.

tkonicz,

Es von mir verfasster Text, der die Reaktionen der Superreichen auf die sich immer deutlicher abzeichnende Systemkrise des Kapitals beleuchtet.

tkonicz,

“Der Exodus der Geldmenschen”; “Telepolis, 16.07.2018” => google.de => Quellen

tkonicz,

Jesus, jetzt auch das schon wieder. Wieso ich nicht auf Telepolis verlinkte? Here ya go: reddit.com/…/tomasz_konicz_warnung_vor_telepolis/

tkonicz,

Ja, klar passiert häufiger, dass mich Typen aus dem rotbraunen AfD- und Linkspartei-Sumpf anpöbeln (Die Übergänge sind dort inzwischen fließend). Anyway, ich hab Dir klar gemacht, wieso die Quellenverweise indirekt erfolgen. Das scheint Dich ja nicht wirklich interessiert zu haben…

tkonicz,

Dieser von mir verfasste Text setzt sich mit dem ästhetischen und kulturindustriellen Fallout der kapitalistischen Systemkrise auseinander. Wie wirkt sich die zunehmende Unsicherheit, die intensive Krisenkonkurrenz auf die Produktion von Formen und Inhalten durch Auto- und Kulturindustrie aus?

tkonicz,

Dieser von mir verfasste Text thematisiert die zunehmende ökonomische Kluft zwischen den USA und der EU, wobei diese “transatlantische Entkopplung” in den Kontext des globalen Systemkrise gestellt wird, in der sich das spätkapitalistische Weltsystem befindet.

tkonicz,

Ich muss jetzt wohl doch darauf hinweisen, dass Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum eher selten korrelieren (siehe China). Die Länder mit dem größten Bevölkerungswachstum der vergangenen Dekaden gelten ja nicht unbedingt als “Lokomotiven der Weltwirtschaft”…

tkonicz,

“Lokomotiven der Weltwirtschaft” ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, kein wissenschaftlicher. Was das bedeutet, ist allgemein bekannt. Muss ich das erklären? Nur, wie gesagt, steht deiner Argumentation eine Kleinigkeit namens Volksrepublik China im Weg. Und all die Länder der Peripherie mit hohen Bevölkerungswachstum und miserabler Wirtschaftsentwicklung. Aber klar, soviel sei Dir zugestanden, Bevölkerungswachstum kann bei optimalen wirtschaftlichen Bedingungen, wenn gerade keine Krise die Wirtschaft heimsucht, durchaus konjunkturbelebend wirken. Und bitte, nicht gleich aggressiv werden.

tkonicz,

Ach Gott, schon wieder lass ich mich mit Fremden im Netz auf Diskussionen ein. Als ob es immer noch 2004 wäre. Ich bin ein Depp. “Viele afrikanische Länder gehören zur Gruppe der „Am wenigsten entwickelten Länder“, so dass die für diese Gruppe getroffenen Trendaussagen häufig mit denen für Afrika übereinstimmen. Zu Beginn der 1950er Jahre lebten rund 240 Millionen Menschen in auf dem afrikanischen Kontinent. Heute ist die Bevölkerungszahl auf rund 1,3 Milliarden Menschen angewachsen, und hat sich damit verfünffacht.” bib.bund.de/…/W24-Bevoelkerungszahl-Wachstum-Afri… Leben Sie wohl.

tkonicz,

Back to the roots? Auf seine späten Tage scheint der Kapitalismus zu seinen blutigen Ursprüngen in der frühen Neuzeit zurückzukehren, als die im Entstehen begriffenen Nationalstaaten zu ihren imperialistischen Raubzügen in Amerika, Asien und Afrika ansetzten. Doch dieser äußere Schein trügt. Die innere Logik, die diese geopolitische – und oftmals schon militärische – Konfrontationsdynamik antreibt, ist die der kapitalistischen Systemkrise in ihrer sozioökologischen Dimension. Es ist ein Krisenimperialismus, verstanden als staatliches Dominanzstreben in der Ära der Kontraktion des Verwertungsprozesses des Kapitals.

Neue kapitalistische Nähe – Nearshoring als Vorbote für das Ende der Ära der Globalisierung. (www.konicz.info) German

Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können?

Neue kapitalistische Nähe – Nearshoring als Vorbote für das Ende der Ära der Globalisierung. (www.konicz.info) German

Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können?

tkonicz,

Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können?

Neue kapitalistische Nähe – Nearshoring als Vorbote für das Ende der Ära der Globalisierung. (www.konicz.info) German

Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können?

Bergkarabach: Exekution, Kapitulation, Okkupation – Aserbaidschans Angriff wird von westlichen Staaten nur milde getadelt (jungle world, 28.09) (www.konicz.info) German

Mit der Kapitulation der armenischen Region Bergkarabach nach einem Angriff Aserbaidschans endet auch eine historisch gewachsene geopolitische Konstellation im Südkaukasus. Aserbaidschans Angriff auf ­Bergkarabach wird von westlichen Staaten nur milde getadelt

Bergkarabach: Exekution, Kapitulation, Okkupation – Aserbaidschans Angriff wird von westlichen Staaten nur milde getadelt (jungle world, 28.09) (www.konicz.info)

Mit der Kapitulation der armenischen Region Bergkarabach nach einem Angriff Aserbaidschans endet auch eine historisch gewachsene geopolitische Konstellation im Südkaukasus. Aserbaidschans Angriff auf ­Bergkarabach wird von westlichen Staaten nur milde getadelt

tkonicz,

Ein von mir 2016 verfasster Text, der die Verharmlosung der Neuen Rechten mittels Verdinglichung kritisiert. Faschismus formiert sich in Wechselwirkung mit Krisenschüben, sozialen Erschütterungen - er kommt nicht einfach so “fertig” an die Macht.

tkonicz,
tkonicz,

Ein von mir verfasster Text, der sich mit der Wechselwirkung zwischen ökonomischer und ökologischer Krisendynamik befasst. Wie beeinflusst die Klimakrise die heiß gelaufenen Immobiliensektoren? Welche Folgen für die Versicherungsbranche sind zu erwarten? Wie wandeln sich Getrifizierungsvorgänge?

tkonicz, (edited )

Einleitender Kommentar. Ich poste hier einen längeren Text, der sich mit der neuen Krisenphase in der Finanzsphäre beschäftigt - was passiert nun, nachdem die Notenbanken die Gelddruckerei wegen der Inflation einstellen mussten? Ich habe diesen Text verfasst.

Geldpolitische Schizophrenie – Wie haben es die Notenbanken geschafft, das Finanzsystem nach dem „Bankenbeben“ im März vorläufig zu stabilisieren? Und welche Aussichten hat dieses Krisenmanagement? (www.konicz.info) German

Die letzte Bankenkrise, die das Finanzsystem im März 2023 erschütterte, ist zwar längst aus den Schlagzeilen verschwunden, doch dass heißt nicht, dass das Finanzsystem dauerhaft stabilisiert worden wäre. Die Marktpanik wirkte noch monatelang nach.

tkonicz, (edited )

Liebe Leute, ich poste hier des Öfteren meine Texte, nachdem Dachschaden auf Reddit das Zeitliche segnete - auch, um dem ideologischen Marginalisierungsdruck innerhalb der Linken etwas zu entgehen, klar. Falls dies nicht mehr erwünscht ist, dann mögen es mir die Mods doch kurz mitteilen, ich lass es dann künftig sein.

tkonicz,

Das Kapitalistische System befindet sich in einer schweren Krise - ökologisch wie ökonomisch. Systemtransformation ist unvermeidbar. Die Frage ist nur, was kommt danach? Das wird von den konkrete Kämpfen abhängen, die in der Transformationsperiode geführt werden. www.konicz.info/…/emanzipation-in-der-krise/

"Verschwindet von der Erde!" - SPON auf rechten Abwegen (feddit.de) German

Tja, so sieht die Faschisierung in Deutschland konkret aus. SPON propagiert offen gängige AfD-Narrative wie die malthusianische Überbevölkerungs-Ideologie. Hier noch eine kurze Abrechnung mit diesem rechten Dreck: “Ideologie in der Hungerkrise” www.konicz.info/…/ideologie-in-der-hungerkrise/

tkonicz,

OK, das tut mir leid, dass du das jetzt so siehst, in Beleidigungen zuflucht suchst und nicht bereit bist, inhaltlich zu argumentieren. Nur, wozu dann das kommentieren? Einfach nur, um mich zu ärgern? Ich dachte, das hier wäre ein emanzipatorischer Sub, so ne Art Ersatz für Dachschaden auf Reddit. Hab ich mich verlaufen? Du benimmst dich nun wirklich aggressiv - und, by the way, ich finde es wirklich nicht gut, wenn du Dich über Mobbing, Gaslighting und & Co. lustig machst (“wer nicht für mich ist muss ja gegen mich sein”).

tkonicz,

Ach, noch was: Bitte, hab Verständnis dafür, dass ich die Auseinandersetzung hier nun abbreche (von einer Disko kann ja nicht mehr die Rede sein).

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines