PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe #DoingPublicHistory geht’s heute in das Landeskirchliche Archiv der Bremischen Evangelischen Kirche. Wie fast alle von uns besuchten Archive ist auch dieses #Archiv aktiv im Arbeitskreis Bremer Archive http://www.bremer-archive.de/

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe machen wir uns heute auf nach Wir besuchen das vom Deutschen Schifffahrtsmuseum, das sich im Forschungsdepot in der Eichstraße 13 befindet. Alle Informationen rund um dieses Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft gibt’s hier: https://www.dsm.museum

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe machen wir uns heute auf nach Wir besuchen das vom Deutschen Schifffahrtsmuseum, das sich im Forschungsdepot in der Eichstraße 13 befindet. Alle Informationen rund um dieses Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft gibt’s hier: https://www.dsm.museum/

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe machen wir uns heute auf nach Wir besuchen das vom Deutschen Schifffahrtsmuseum, das sich im Forschungsdepot in der Eichstraße 13 befindet. Alle Informationen rund um dieses Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft gibt’s hier: www.dsm.museum

@histodons @historikerinnen @unibremen

mschfr, to histodons German
@mschfr@mastodon.social avatar
PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe besuchen wir heute ein zweites Mal das der Bremer Baumwollbörse. Das Archiv ist so fein wie klein und kann nur von maximal sieben Menschen besucht werden. Daher gibt’s heute für unsere Studierenden noch einmal die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit dieses regionalen Wirtschaftsarchivs zu gewinnen.

Zur Geschichte der Bremer Baumwollbörse: https://baumwollboerse.de/verband/ueber-uns/geschichte/

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In unserer Veranstaltungsreihe besuchen wir heute das von Radio Bremen: www.radiobremen.de. Treffpunkt ist das Loriot-Sofa, das an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vicco von Bülow (Loriot) und Radio Bremen erinnert: https://www.bremen.de/tourismus/loriot-sofa

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! Heute geht’s von nach . Wir statten dort dem Kreisarchiv und dessen Leiter Dr. Florian Dirks einen Besuch ab und sind gespannt zu erfahren, was den Archivalltag in einem Kommunalarchiv ausmacht. Mehr: https://www.landkreis-verden.de/portal/seiten/kreisarchiv-901000099-20600.html?naviID=901001292&brotID=901001292&rubrik=901000014

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

#Heute beginnt an der Universität Bremen @unibremen die Vorlesungszeit im Wintersemester 2023/24! Welcome back, liebe Studierende! Herzlich willkommen in Bremen, liebe Erstis! Wir freuen uns auf den Austausch über
#DoingPublicHistory #Archiv #Rosenak #Stadtgeschichte und natürlich auf die gemeinsame Lehrveranstaltung mit der AG #Mittelalter im Sinne einer epochenübergreifenden #PublicHistory

@histodons @historikerinnen

schwarze0fm, to random German
@schwarze0fm@rheinland.social avatar

Guten Morgen!

Ich habe das Gefühl, hier einiges zu verpassen und möchte einfach gerne (wieder) eine Timeline, die mit klugen, spannenden und interessanten Beiträgen gefüllt ist. Themen sind

Werft mir also bitte und gerne eure Vorschläge für Follows zu 😊.

Ich folge bereits @dorotheegoetze / @LenaOetzel / @dbellingradt usw. aber verstehe die Discovery hier immer noch nicht ganz und bin über eure Tipps sehr froh!

Tinido, to histodons German
@Tinido@chaos.social avatar

Wie großartig ist das!? In der Bibliothek der Uni Leipzig haben sie ein Fragment eines Textes von Meister Eckhart entdeckt ("Von zweierleiWegen"), das er wahrscheinlich selbst zu Gesicht bekommen hat. Im verlinkten Text ist ein Link zum digitalisierten Fragment.
#Mystik #Theologie #Hsndschriften #Mittelalter #Bibliothek #Archiv #HistodonsDE #Bibliodon
@histodons
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/aeltestes-zeugnis-von-meister-eckharts-werk-entdeckt-2023-09-11

PubHistBrem, to historikerinnen German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Heute möchten wir alle auf das Lehrangebot der an der @unibremen im Wintersemester 2023/24 aufmerksam machen. Es geht bei uns um und den Erinnerungstag 9. November in . Außerdem veranstalten wir zusammen mit der AG Mittelalter ein Blockseminar zur Mehr Infos gibt’s auf unserer Website: https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-geschichtswissenschaft/epochen-und-bereiche/public-history/lehre

@histodons
@historikerinnen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines