JulianHamann1, to sociology
@JulianHamann1@sciences.social avatar

Got four invitations to the blue sky, preferably for @sociology people. #sociology #Soziologie

My impression is that the demand is low by now, but maybe someone still wants to give it a shot. Also, I would rather post this on Twitter and not on here if I still had an account.

Zeitschrift_fuer_Soziologie, to random
@Zeitschrift_fuer_Soziologie@mastodon.social avatar

Die Zeitschrift für Soziologie ist jetzt auch auf Mastodon. Hier folgen in Kürze Vorstellungen der aktuellen und der aktuell besonders relevanten Artikel.
Alle unsere Artikel finden sie Open-Access unter: https://www.degruyter.com/journal/key/zfsoz/html#overview

perspektivbrocken,
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

Die Zeitschrift für Soziologie ist im Fediverse 🎉

⬆️⬆️⬆️

#Soziologie @sociology

Vorinstanz, to sociology German
@Vorinstanz@social.tchncs.de avatar

zu „Gesellschaftliche Grundbegriffe. Ein Glossar der öffentlichen Rede“ von Armin

Nils Kumkar @sociology

https://www.soziopolis.de/serviceleistung-ordnungsruf.html

dichotomiker, to sociology German
@dichotomiker@dresden.network avatar
immersender, to sociology German
@immersender@mastodon.social avatar

Hallo! Hier! Ich buhle um die Gunst Eurer knappen Aufmerksamkeit!

Ja, es gibt viele aufregende Beiträge im DGS-Kongressband. Aber dieser hier von @kosmuetzky und diesem Co-Autor ist so... kompetitiv.

@dgsoziologie @Theoriesektion @sociology

https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1612

stefanlaser, to sociology German
@stefanlaser@social.tchncs.de avatar

Reckwitz' Vortragsreihe zu "Theorie und Gesellschaft" ist bereits ein Meme. Soziale Energie, Boomer, ein Post – die Männer liefern. #Soziologie @sociology

Als jemand der zu #Energie forscht, aus der Perspektive der STS und ethnographisch arbeitend, bin ich halb gespannt und halb in Panik. Rosa baut ein neues Buch.

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 120 Jahren wurde Theodor W. #Adorno in #Frankfurt a.M. geboren.

Aus diesem heiteren Anlass erinnern wir mit einem Artikel aus unserem #Heftarchiv an ein eher selten thematisiertes Seminar, das der bedeutende Denker im Wintersemester 1964/65 anbot: "Zur #Soziologie des Lachens".

▶️ Eckart Schörle, Das Lach-Seminar. Anmerkungen zu Theorie und Praxis bei Adorno, #WerkstattGeschichte 35/2004, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/gewalt-politik

@histodons @historikerinnen @sociology @philosophy
#histodons #Lachen

datendetektivin, to sociology German
@datendetektivin@mk.absturztau.be avatar

​​​:blobfoxcomputerowo:​​ Ich habe einen kleinen Überblicksartikel für @gnulinux geschrieben über Tools, mit denen durchgeführt werden können (sowohl einfache Befragungen, als auch komplexere für wissenschaftliche Zwecke - mit Fokus auf ):
https://gnulinux.ch/es-muss-nicht-google-forms-sein-online-befragungen-dsgvo-konform-und-open-source


Danke an @jedes_jahr_ein_neues_protokoll @adriangadientbruegger @Triton @zoiundeinhorn @ecological_fallacy für Eure Anregungen! ​​:blobcatthumbsup:​

Nur mit einigen der Tools habe ich selbst vertiefte Erfahrung, bin also weiter dankbar für Eure Ergänzungen und weitere Erfahrungsberichte. Was wären Eure Empfehlungen?

P.S.:
Leider habe ich die Überschrift wohl nicht suchmaschinenoptimiert formuliert, so dass der Artikel auf ziemlich versteckt ist (Danke an @cinux für den Hinweis). Aus diesem Anlass habe ich hier noch mal eine kleine fedi-interne "Umfrage" gestartet zur Nutzung von . Trotz zahlreicher Alternativen ist Google aber außerhalb des weiterhin unangefochten mit einem Marktanteil von ca. 90% in Dtld

@soziologie @sociology @openscience @openscience @cryptpad @nextcloud @Framasoft @LimeSurvey @lerntools

talkinto, to academicchatter
@talkinto@sciences.social avatar

The new Frankfurt School?

Die neue Frankfurter Schule?

@academicchatter @sociology

perspektivbrocken, to sociology
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

So, ich habe mal eine Liste mit Accounts gemacht, damit sich Soziolog*innen hier finden können. Gerne bescheid sagen, wenn noch jemand drauf (oder runter) möchte, ich würde dann versuchen auf meinem Blog eine aktuelle Liste zu haben: https://www.perspektivbrocken.org/2022/10/28/soziologinnen-auf-mastodon-eine-liste/

Zur Vernetzung als Gruppe: @sociology

Personen und Institutionen:
@AKOrgaBewertung (Arbeitskreis Orga + Bewertung)
@AlexMitterle (Alex Mitterle)
@amateur_garde (Désiré Waibel)
@Bindestriche
@bjoernkrey (Björn Krey)

perspektivbrocken,
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

And again some more sociologists on .

@PaulWeinheimer (Paul Weinheimer)
@jogruhl (Julia Gruhlich)
@HannahimWahnsinn
@Ninhowsky (Nina)
@wechselwirkung (Anıl Önder)
@austinkocher (Austin Kocher)
@sebastianschroeder (Sebastian Schröder)
@RaphaelKohl (Raphael Kohl)
@cbrandtner (Christof Brandtner)
@seth_abrutyn (Seth Abrutyn)

For the complete list and an option to follow multiple accounts at once visit: https://trutzig89182.github.io/Mastodon-Sociologists/

@sociology

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines