gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar

:
Online-Quellenportal „Geschichte der deutsch-jüdischen Diaspora”

Das sucht für den digitalen Teil eines hybriden Publikationsprojekts zur Gesamtgeschichte der deutsch-jüdischen Vorschläge für Textbeiträge zu Quellen und Akteur*innen zu den Lebenswelten deutschsprachiger Jüdinnen & Juden, die ab den 1820er-Jahren emigrierten:
https://www.mmz-potsdam.de/aktuelles/meldungen/2023/call-for-proposals-online-quellenportal-geschichte-der-deutsch-juedischen-diaspora

@jewishstudies @histodons @historikerinnen


gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar


Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte () & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ ( & Potsdam)

27./28. Juni 2024,

Deadline: 10.2.2024

▶️ https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

gewam, to historikerinnen German
@gewam@mstdn.social avatar
gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar


Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte () & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ ( & Potsdam)

27./28. Juni 2024,

Deadline: 10. Feb. 2024

https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar


Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte () und des Forschungsprojekts "Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000" ( & Potsdam)

27./28. Juni 2024,

Deadline: 30. Jan. 2024

https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024/

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen () ein Hinweis auf 4/1993 "Physische im Alltag", hg. v. Alf Lüdtke & @tlindenberger; darin u.a. Beiträge zu Gegen-Gewalt von Frauen im Schwarzwald im 18. Jh. (Michaela Hohkamp) und zu Gewalt & Sexualität in einer Berliner Arbeiternachbarschaft (Eva Brücker):

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltagim-alltag](https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltag)

@histodons @historikerinnen

Inhaltsverzeichnis WerkstattGeschichte 4/1993 "Physische Gewalt im Alltag"

18+ historyshapes, to histodons
@historyshapes@mastodon.social avatar

Today marks the 100th anniversary of the 🍺

It was Adolf Hitler's failed attempt to forcibly overthrow the democracy of Germany 🇩🇪

His trial was covered by the press in minute detail, and even though he went to jail he used the coverage to spread Nazi propaganda through the media 🎙️

Failed coup, media savvy, and evil. Sound familiar?

@histodons

gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar

Lecturer in German History
Queen Mary University of London - School of History

@histodons @historikerinnen

https://www.jobs.ac.uk/job/DBZ131/lecturer-in-german-history

gewam, to histodons German
@gewam@mstdn.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines