jo3rn,

Niko Rittenau hat für eine ähnliche Aussage mit Parmesan auf den Spaghetti ordentlich Flak bekommen. Der steht allerdings auch als vermeintlich ethisch-motivierter Veganer in der Öffentlichkeit.

Indem man es zurück gehen lässt bzw. reklamiert, setzt man zumindest ein Zeichen, und bewirkt vielleicht, dass das Restaurant sich zum ersten Mal überhaupt mit dem Thema auseinandersetzt. Es kann natürlich trotzdem sein, dass die Pizza einfach im Müll landet und nichts weiter passiert. Meine persönliche Lösung ist, einfach nichts zu bestellen, was nicht eindeutig vegan deklariert ist (im Urlaub bzw. unbekannten Gebiet hilft die App HappyCow dabei ungemein).

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines