Carex, German
@Carex@metalhead.club avatar

Ich habe noch nie gespielt. Ich wusste auch gar nicht was das für ein Spiel ist. Ich wusste nur, dass es sehr beliebt ist. Ich wollte dieses Video nur kurz testen um zu sehen, was daran entspannend sein soll. Ich kann jetzt kaum aufhören dabei zuzusehen, wie hauptsächlich irgendwelche Blöcke herausgeschlagen werden. Ist das auch so toll wenn man es selbst spielt? Theoretisch müsste das ja sogar noch entspannender sein als nur dabei zuzusehen?

https://youtu.be/qQImI6V88CM

SunDancer,
@SunDancer@metalhead.club avatar

@Carex Virtuelles Lego. Macht schon Laune vor allem im Sandbox modus.

Carex,
@Carex@metalhead.club avatar

@SunDancer Ist das im Video der Sandbox Modus?

SunDancer,
@SunDancer@metalhead.club avatar

@Carex Nein, laut Video Beschreibung " survival peaceful mode."

Carex,
@Carex@metalhead.club avatar

@SunDancer Was ist der Unterschied?

Pamasich, (edited )
@Pamasich@kbin.social avatar

@Carex
Minecraft bietet den Überlebens- und den Kreativmodus an. Survival und Creative im Englischen.
Im Kreativmodus spielt man einfach gesagt einen Gott. Man kann fliegen, hat unendlich Blöcke aller Art zur Verfügung, zerstört jeden Block mit einem Klick, und Monster ignorieren einen. Es geht rein darum zu bauen.
Im Überlebensmodus muss man sich die Blöcke selber zusammensuchen. Um Schienen zu legen, muss man zuerst nach Eisen graben (wozu man eine Spitzhacke braucht), dieses schmelzen und dann zu den Schienen verarbeiten. Das ist alles nicht notwendig im Kreativmodus, wo man die Schienen einfach herbei zaubern kann. Im Überlebensmodus wird man auch von Monstern angegriffen und hat mit Hunger zu kämpfen.

Peaceful (Friedlich) ist eine Schwierigkeitsstufe, neben dem klassischen Trio von Einfach-Normal-Schwer. Auf Peaceful wird man nicht hungrig und Monster erscheinen nicht. Die Schwierigkeit ist unabhängig vom Modus und beide können geändert werden.

Peaceful hört sich gut an, aber komplett keine Monster schliesst dich aus einigen Teilen des Spiels aus. Statt die Schwierigkeit auf Peaceful zu ändern, können auch beim Erstellen der Welt einige Regeln geändert werden um das Spiel entspannender zu machen:

  • Ob Feuer sich ausbreiten / Blöcke verbrennen kann
  • Ob Monster natürlich erscheinen können. Wenn ausgeschalten, können sie immernoch von Spawner-Blöcken erschaffen werden, welche in Dungeons zu finden sind. Das gibt immernoch Zugriff zu ihnen, aber verhindert sie davon in deiner Basis zu spawnen.
  • Ob der Spieler Fall-/Feuer- oder Ertrinkungsschaden nehmen soll, als einzelne Regeln. Damit würde, zum Beispiel, ein Fall in Lava kein Problem mehr sein.
  • Ob beim Sterben das Inventar behalten werden soll, was natürlich den Tod um einiges weniger problematisch macht.
  • Ob Monster Blöcke beschädigen können (wie zum Beispiel Creeper Explosionen, die können harmlos gemacht werden)

Natürlich kann man auch mit Peaceful starten und dann später auf Einfach wechseln wenn man besser ausgerüstet ist. Aber ich denke einige Regeln wie das Beschädigen von Blöcken durch Monster-Explosionen sollte auch bei solch einem Plan berücksichtigt werden. Diese Regeln können in einer existierenden Welt geändert werden, aber es ist ein bischen technischer als beim erstellen der Welt.

Edit: Hatte Peaceful statt Survival beim englischen Begriff für den Überlebensmodus.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines