radswid,

Ich war mWn noch nie in einem Euronics, aber zumindest Expert schlägt ja noch in die gleiche Bresche. Vereinzelt. Außerhalb des Ortskerns. Im Nischendasein.

EunieIsTheBus,

Was bitte ist Expert? ^^"

radswid,

Ein Laden wie Saturn, MediaMarkt oder Euronics. Gibt es wohl auch deutschlandweit.

halsbandsittich,

“Meines Wissens” – ohne “nach”. Der Genetiv regiert den Dativ.

radswid,

Meinem Wissen nach kann man meinem Wissen nach schreiben. So wie meiner Meinung nach. Bin mir jetzt nur nicht sicher ob der Kommasetzung.

agressivelyPassive,

Ich glaub, ich hab noch nie so einen Laden gesehen.

barsoap,

Ich weiß nicht inwiefern die Läden sich ähneln aber die ein zwei mal die ich aus Verlegenheit bei Euronics war gab’s für mich überteuerte Kabel und eine teure PSU in Chinaböller-Qualität. Du weißt schon, so ein Ding das man in den Computer steckt um ihn an zu kriegen um sich dann ne anständige PSU zu bestellen. Mediamarkt und Saturn verkaufen zwar auch Schrott was sowas angeht, aber nicht nur Schrott, und dazu auch noch mit so einer Marge.

Vielleicht brauchbar wenn man ein Handy oder Fernseher braucht.

QuizatzHaderach,

In Österreich ist damit schon länger Schluss. Saturn gibt’s bei uns nicht mehr, alle Geschäfte wurden zu Media Markt.

Crispy_Mate,
@Crispy_Mate@lemmy.world avatar

Irre, bei uns in Deutschland seh ich immer weniger Media Markt und dafür mehr Saturn.

FlamingHot,
@FlamingHot@feddit.de avatar

Das ist in Deutschland überall total unterschiedlich. Wo ich wohne ist es genau andersrum.

agressivelyPassive,

Das kommt wahrscheinlich einfach darauf an, was für Lagen sich ergeben.

Saturn ist eher in der Innenstadt und soll cool wirken, Media Markt ist eher in Randlagen im typischen Einkaufszentrum auf der grünen Wiese. Keine harte Regel, aber eine Tendenz.

Wenn du zufällig in einer Gegend wohnst, in der es wenig geeignete Innenstadtlagen gibt, bzw der lokale Markt mit den MM schon gesättigt ist, wird kein Saturn aufgemacht werden.

Flughoernchen,

Dito, vor wenigen Wochen hat erst der Saturn dicht gemacht und dafür ein MM 100m weiter eröffnet. Der zweite in der Stadt.

Jay,

Mittlerweile geht man ja offen damit um.

Früher war mir das zwar auch bekannt, aber ich habe denen den Konkurrenzkampf auch abgekauft. Wenn in meiner Stadt beide Geschäfte stehen, der Saturn aber bedeutend mehr Kunden anzieht, ist die Existenz des Media Marktes bedroht. Und so habe ich mir das immer auf großer Ebene vorgestellt: wenn sich irgendwann eine Marke durchsetzt, ist das für die andere Marke ein Problem. Egal ob es bei den Ebenen drüber alles zusammenläuft.

Guildo,

Du wirst lachen, aber bei VW läuft das in etwa so ab - da konkurrieren die Fabriken miteinander

Serisar,

Wie sollen denn Fabriken eines einzelnen Konzerns miteinander konkurrieren? Die haben doch sicher nicht die Möglichkeit einfach selbst zu entscheiden, was sie heute, nächste Woche oder in einem Jahr bauen, das wird doch garantiert zentral vorgegeben. Sonst würden sich ja alle auf das eine lukrativste Modell stürzen und sonst nichts anderes mehr machen. Nicht, dass ich nicht glauben würde, dass deutsche Unternehmen sehr seltsame Prozesse haben, aber ich kann mir das dann doch nicht so ganz vorstellen.

cucumber_sandwich,

Wahrscheinlich läuft das eher so das die zentrale sagt “wir brauchen 10000 VW Up, wer kann die zu welchem Preis bauen?”

Guildo,

Das haut am besten hin. Es gibt halt interne Ausschreibungen. Also z.B. das Getriebe des Golfs. Wer es am besten hinbekommt, kriegt den Zuschlag. Fabriken die keine Aufträge bekommen, werden geschlossen.

Johanno,

Zumindest bei der Software gibt es kaum Konkurrenz die fähig ist. Vw versucht zwar immer es zu verteilen, aber scheinbar klappt das nicht so wirklich.

agressivelyPassive,

Du kannst aber zB Taktzeiten am Band erhöhen, Krankheitszeiten reduzieren, Nebenkosten senken, etc.

Natürlich ist die Freiheit begrenzt, aber sie ist da - und wird gerne vom Konzern gelassen, weil man dann nämlich die Fabriken gegeneinander ausspielen kann.

Das ist doch bei Stromberg ähnlich passiert.

EunieIsTheBus,

Teile und herrsche!

chris,
@chris@l.roofo.cc avatar

Zumindest ist die Fassade etwas durchsichtiger geworden. Sie tun ja jetzt nicht mehr so als ob sie nichts miteinander zu tun haben.

00,
@00@kbin.social avatar

Nicht, dass es dem Einzelhandel in Deutschland sonderlich gut geht, aber mir erschien das immer etwas monopolistisch.

danielbln,

Ich überlege wann ich zuletzt in so einem Laden war. 10 Jahre ist es bestimmt schon her. Wie halten sich diese Dinger in bester Lage eigentlich?

00,
@00@kbin.social avatar

Scheinbar betreibt Saturn in manchen Filialen jetzt eine gaming lounge (laut Internet heißt es "Xperion"), in dem man Spiele spielen, Getränke und Snacks kaufen und Streams schauen kann.

Guildo,

Geil, der freie Markt regelt jetzt Jugendzentren, fehlen nur noch die Sozialarbeiter.

00,
@00@kbin.social avatar

Da steht sicherlich genug gelangweiltes Personal rum, dass die Testosterondichte der Sprösslinge im Blick behält.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines