smagnussen, German
@smagnussen@norden.social avatar

TIL: Anlässlich des Besuch König Wilhelms I. in wurde im Herbst 1868 auf der Möweninsel in der Schlei eine hölzerne Burg errichtet.

Auf der Möweninsel stand einst die Juriansborg (oder Jürgensburg), die erste Residenz der Herzöge zu Schleswig und quasi-Vorgänger |s. Heute liegt sie unter eine Schicht von etwa 50cm Möwenkot begraben.

Norddeutscher wird's nicht mehr.

@histodons

chronohh,
@chronohh@norden.social avatar
walfischbucht,
@walfischbucht@norden.social avatar

@chronohh @smagnussen @histodons

Ah, das Sprengprotokoll. Fein eingepasst.

chronohh,
@chronohh@norden.social avatar

@walfischbucht @smagnussen @histodons _zumal man im Luftbild das Quadrat noch sehen kann!

walfischbucht,
@walfischbucht@norden.social avatar

@chronohh @smagnussen @histodons

Ja, etwas Grundmauer ist noch da.

smagnussen,
@smagnussen@norden.social avatar

@chronohh @histodons @walfischbucht

Die kannte ich noch gar nicht - spannend! :-)

chronohh,
@chronohh@norden.social avatar
smagnussen,
@smagnussen@norden.social avatar

@chronohh @histodons

Ja, ich muss es definitiv schon einmal gelesen, aber nicht verarbeitet haben - auch weil ich erst seit einigen Monaten mehr Interesse am Nachleben der Burg habe.

Und so ist die nächste Idee für ein kleines Forschungsvorhaben geboren

chronohh,
@chronohh@norden.social avatar

@smagnussen @histodons Für 2014 kann man noch was ahnen_

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines