Fiech,

Also wir nutzen das in der Firma viel und wenn man das richtig einstellt, dann sind die gedruckten Teile doch ziemlich gut. Klar, je nach Filament sieht vllt. eine Seite nicht ganz so hübsch aus, aber stabil kriegt man das auf jeden Fall. Manchmal sind ein- zwei Iterationen notwendig, vor allem, wenn man mit Stützstellen experimentieren muss.

Das coole ist halt, dass man auch mit verschiedenen Filamenten unterschiedliche Materialeigenschaften erhält. Es gibt bspw. so Quasi-Gummi-Filament für nachgiebige Teile und anderes Zeug.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines