dumdum666,

Das ist überhaupt nicht peinlich, wenn man dafür nicht aufstehen würde. Abhängig von der Qualifikation würden viele dieser Leute in den USA das doppelte bis Vierfache dessen verdienen, was ihnen in Deutschland von Arbeitgebern angeboten wird… die dann im nächsten Moment den Fachkräftemangel beschwören.

Habt ihr eigentlich mal für euch persönlich durchgerechnet wie viel Kohle ihr jeden Monat sparen müsstet um im Alter (ja, ich weiß…. Ist noch in weiter Ferne, aber trotzdem) ohne allzu große Abstriche euren bis dahin erarbeiteten Lebensstandard zu halten? Die deutsche Rentenversicherung, sofern ihr dort versichert seid, steuert immerhin bis zu 43% eures durchschnittlichen NETTO Einkommens bei.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines