Inflation Reduction Act: Amerika boomt wieder German

Joe Biden hat einen Aufschwung angestoßen: Selbst abgehängte Regionen profitieren, Hunderttausende Jobs entstehen. Ob ihm das politisch zugute kommt, ist aber fraglich.

Eine Boomregion ist Doddridge County im US-Bundesstaat West Virginia wahrlich nicht. Der Landkreis zählt zu den am spärlichsten besiedelten Teilen des ohnehin bevölkerungsarmen Mountain States. Die Löhne sind niedrig, die Immobilienpreise betragen nur einen Bruchteil des US-Durchschnitts. Der größte Arbeitgeber hier im Nordwesten des Appalachenstaates ist das Schulsystem, gefolgt vom örtlichen Gefängnis. Vor allem viele junge Menschen verlassen die Region, weil sie wenig Chancen für sich sehen.

Doch kurz vor Weihnachten 2022 konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Countys über eine schöne Bescherung freuen: Der Energiekonzern Competitive Power Ventures (CPV) entschloss sich, ein neues Gaskraftwerk in dem Landkreis zu errichten, das gleichzeitig den größten Teil der Kohlendioxidemissionen der Anlage wieder auffangen kann. Investitionssumme: drei Milliarden US-Dollar. Allein für die Bauarbeiten werden 2.000 Arbeitskräfte gebraucht. Gut bezahlte Jobs also, wie sie hier schon lange nicht mehr die Regel sind.

[…]

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines