tryptaminev,

Was in der Folge bedeutet, dass Länder eben die globale Umwelt zerstören, in der Hoffnung ihr momentaner Wettbewerbsvorteil ist stärker als die langfristigen Klimafolgen, oder ihre eigene Umweltzerstörung bewusst nicht einpreisen.

Es bräuchte eine globale Klimasupermacht, die sich bei Verstößen gegen jedes Land durchsetzen kann, was nicht realistisch ist. Auch bleibt das Problem der Gerechtigkeit, weil die Industrienationen ihre vergangenen Umweltkosten nicht eingepreist haben. Dadurch bleibt ein krass unfairer Wettbewerbsvorteil.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines