uebquauntbez,

Und außerdem werden die an Russland grenzenden Länder die Waffen bald selbst brauchen. Wenn demnächst der Focus der USA mehr in Fernost liegt (Taiwan) oder die Republikaner den neuen Präsidenten stellen, werden die Europäer genötigt sein, sich selbst zu helfen. Die Welt wird neu aufgeteilt, mit allen Verwerfungen und Grenzneuziehungen. Der Kampf um globale Schlüsselgebiete und um Ressourcen wird wieder mit Waffen ausgetragen. Von allen beteiligten Mächten. Die kleineren Staaten werden nach einer Phase bewusst gesteuerter nationalistischer Aufspaltung (klein - klein) aus größeren Strukturen (EU, Nahost) einzeln von den übermächtigen Big Playern geschluckt, überrannt oder ausgelöscht. Profitieren - wenn man so sagen will - werden nur die drei großen Blöcke. Und auf Dauer keiner gewinnen, da die um- und erkämpften Ressourcen für sinnlose Machtbekundungen verschossen und vergeudet werden. Sind nur Vermutungen, gedanklich aber (leider) für einige zu leicht nachvollziehbar. Also haltet euch fern von wertvollen Ressourcen (Süßwasservorkommen, Erdöl-/-gasfeldern, Erz- und sonstigen Abbaugebieten). Möget Ihr in interessanten Zeiten leben!

OnopordumAcanthium,
@OnopordumAcanthium@lemmy.ml avatar

Welche Farbe hat eigentlich deine Kristallkugel? Oder ziehst du transparent vor?

uebquauntbez,

Keine Kristallkugel, Geschichtsstudium.

OnopordumAcanthium,
@OnopordumAcanthium@lemmy.ml avatar

Das qualifiziert aber nicht zu so einer derart genauen Zukunftsaussicht.

agarorn,

Als dass für die Republikaner der Hauptgegner nicht mehr Russland sondern China ist, braucht keine Spekulation. Das ist seit Jahren bekannt.

KasimirDD,

Am 15. Oktober ist in Polen Wahl. Und am 8. in Bayern. Vielleicht wird’s dann wieder etwas vernünftiger. :(

piekay,

Unwahrscheinlich. Polen rächt sich für die Klage gegen die Getreideeinschränkungen. Entweder die Ukraine zieht die Klage zurück, oder Polen wird weitermachen, denn Bauern sind eine der wichtigsten Wählergruppen der PiS.

AntonMuster,
@AntonMuster@discuss.tchncs.de avatar

Gibts eigentlich noch relevante Mengen, die Polen liefern könnte? So weit ich weiß ist es da schon länger ruhig. Der alte Sowjetkram ist Richtung Ukraine billig weggeschrottwichtelt worden, die fürstliche Kompensation wurde von der EU gezahlt und die Polen sind zum Dank auf Einkaufstour in den USA und Korea. Da kommt die Sache mit dem Getreide den PISsern grade Recht. Und die Ukraine hat sich in den letzten 1 1/2 Jahren extrem geschickt gezeigt, die würden Polen nicht verärgern, wenn es da noch Aussichten auf große Lieferungen gäbe.

piekay,

Osteuropa hat die alte Ausrüstung gegen neue aus DE getauscht. Der Sowietkram wird weg sein und ist auch nicht so wirklich relevant

letmesleep,

oder Polen wird weitermachen

Naja, es ist aber noch möglich, dass die PiS abewählt wird. Hoffen wir das beste, auch, wenn es derzeit leider nicht gut aussieht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines