Tartufo,

Außerdem wird irgendwie komplett ignoriert, dass man beim Kauf ja eben nicht nur die Kreditrate anstelle der Miete zahlt, sondern dass man obendrauf auch noch eine Rücklage für Reparaturen bilden sollte. Und sobald der Kredit abbezahlt ist, bricht der Grund für die Rücklage nicht weg. Im Gegenteil, dann stehen ja gern mal die ersten Sanierungsmaßnahmen an, sodass man eigentlich die Rücklage direkt neu bilden kann, weil die bisherige für neue Heizung usw. drauf geht. Nach 30 Jahren ist das nicht wirklich ungewöhnlich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines