roland, German
@roland@giersig.net avatar

Liebe Bubble,
ich bin auf der Suche nach CO2-Luftgüte-Monitoren für Innenräume, die sich über WLAN fernabfragen lassen, zut Not auch über eine Home-Automatisation. Hat wer da praktische Erfahrung? In den diversen großen Online-Shops finde ich nichts (günstiges). @askfedi_de

bodomenke,
@bodomenke@hessen.social avatar

@roland @askfedi_de Netatmo?

tioan,

@roland @askfedi_de Awair Element ( https://www.getawair.com/products/element ) gibt es auf Kleinanzeigen etc für 40-70€ / Stück und haben eine Rest-API und auch eine #homeassistant Integration

photobix,
@photobix@kafija.space avatar

@roland @wonka @askfedi_de Gude!
Ich habe mir einfach einen zusammengesteckt. Infos habe ich hier liegen: https://github.com/photobix/mh-z19-carbon-dioxide-sensor

mattias,
@mattias@toot.bike avatar

@roland @askfedi_de Watterott CO2 Ampel hat ein simples REST API und einen Agenten für Checkmk.

mattias,
@mattias@toot.bike avatar

@roland @askfedi_de Und: Die benutzt keinen billigen eCO2 (TVOC) Sensor, sondern einen gescheiten NDIR. Und kann mit Arduino selbst programmiert werden.

cm,
@cm@chaos.social avatar

@roland @askfedi_de also zum fertig kaufen, nicht zum selber löten? weil für letzteres hab ich schon mehrere projekte gesehen. die sensoren allein scheinen aber schon so um die 50€ zu kosten...

roland,
@roland@giersig.net avatar

@cm
Ja, fertig kaufen wäre mir lieber.
Ich finde CO2 Sensoren um ca 70€ inklusive Datenaufzeichnung, aber ohne WLAN-Verbindung. Aber ich finde keine CO2-Sensoren, die als kompatibel mit Google Home oder Alexa bezeichnet werden.
@askfedi_de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines